DAUERHAFT SCHÖNE OBERFLÄCHEN
Alle PALME Duschoasen sind nach dem PALME.isi-clean-Prinzip entwickelt. Dazu zählen nicht nur pflegeleichtere Oberflächen, sondern auch flächenbündige Beschläge sowie der weitgehende Verzicht auf unnötige Fugen, Kanten oder andere Schmutzfänger. Insbesondere unsere PALM.nano-Glasbeschichtungen glätten die Oberfläche einer Glasdusche / Duschwand zusätzlich, sodass Kalkpartikel sowie Schmutz nicht ohne Weiteres an dieser haften bleiben können. Um die Schönheit der Oberflächen dauerhaft zu erhalten, beachten Sie bitte folgende Hinweise.
Für die optimale Pflege Ihrer Glas-Duschkabine sollten Sie folgende Punkte, nach jedem Duschen, beachten:
- die Duschwände mit klarem und warmen Wasser reinigen,
- mit dem Duschabzieher abstreifen,
- die Profile mit einem weichen Tuch trocknen,
- die Duschtüre öffnen, sowie
- für ausreichende Belüftung des Badezimmers sorgen (schont auch die Silikonfugen).
Zur Reinigung von PALME Duschabtrennungen empfehlen wir:
- Keine aggressiven Reiniger oder Reinigungsmittel mit extremen pH-Werten zu verwenden.
Verwenden Sie keine Scheuermittel (Scheuermilch). - Nutzen Sie nur weiche Tücher und Schwämme (für Echtglaselemente eignen sich insbesondere Mikrofasertücher), vermeiden Sie den Kontakt Ihrer Duschabtrennung mit harten Hilfsmitteln.
- Bei Kalkflecken und Schmutz helfen Zitronensäure oder Essigwasser (Tafelessig).
- Der Abschluss einer jeden Reinigung sollte das gründliche Abspülen der Reinigungsmittel mit klarem Wasser sein. Anschließend empfiehlt sich das Abziehen der Glasdusche mit einem Abzieher, um Kalkablagerungen sowie Wasserflecken zu vermeiden.
- Reinigen Sie Ihren Duschbereich regelmäßig, so können sich keine hartnäckigen Verschmutzungen absetzen und denken Sie unbedingt stets an das Abspülen der verwendeten Reiniger mit klarem Wasser.
- Beachten Sie stets die Hinweise des Herstellers der verwendeten Reinigungsmittel und nutzen Sie diese ausschließlich im Rahmen der vorgegebenen Verwendungszwecke.
PALM.nano ist eine spezielle Echtglas-Beschichtung, die die Reinigung erheblich erleichtert und die Pflege deutlich reduziert. Auf der ultraglatten Oberfläche ziehen sich Wassertropfen zu großen Perlen zusammen und rinnen nahezu rückstandsfrei mit aufliegendem Schmutz wie z. B. Seifenrückständen ab. Durch die deutlich geglättete Oberfläche wird außerdem ein schnelles Ablagern von Kalk und anderen Verschmutzungen (z. B. Bakterien) deutlich reduziert. Die Oberfläche ist somit leicht zu reinigen – das bedeutet eine enorme Zeit- und Kostenersparnis.
PALM.nano plus entsteht durch ein spezielles Magnetronverfahren, bei dem eine hochwiderstandsfähige Metalloxid-Beschichtung schon während des Herstellungsprozesses untrennbar mit dem Glas verbunden wird. Sie bietet zusätzlich zum Lotus-Effekt anhaltenden Korrosionsschutz (10 Jahre Garantie gegen Glaskorrosion bei sachgemäßer Behandlung und Reinigung) – das Glas behält seine Brillanz über lange Zeit.
REINIGUNGSHINWEISE
Beschichtete Oberflächen sollten nach jeder Benutzung mit einem weichen Tuch oder einem Abzieher getrocknet werden. Dies ist bereits ausreichend. Für stärkere Verschmutzungen genügt ein milder Reiniger (z. B. Neutral- oder Essigreiniger).
PALME Tipp: Wir empfehlen den auf PALM.nano-Beschichtungen abgestimmten PALME Glasreiniger. Durch beschichtungsverwandte Inhaltsstoffe pflegt und erhält er die Oberflächeneigenschaften. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung haben wir zudem das PALME Glasbeschichtungs-Set entwickelt. Es beinhaltet neben dem Glasreiniger einen Vorreiniger mit aktivierender Funktion sowie alle notwendigen Verbrauchsmaterialien.
PFLEGEHINWEISE
Die regelmäßige sanfte Reinigung pflegt die Beschichtung bereits. Funktionsverluste können sich nach einiger Zeit dennoch einstellen. Im Normalfall können diese durch die gelegentliche Verwendung des PALME Glasreinigers hinausgezögert oder sogar vermieden werden.
ACHTUNG: WAS SIE VERMEIDEN SOLLTEN
Oberflächen-Beschädigungen können mittel- oder langfristig entstehen durch:
- aggressive laugen-, chlor- oder bleichmittelhaltige Reiniger
- Scheuermilch, Scheuerpulver
- konzentrierte Abflussreiniger
- Stahlwolle/Stahlreiniger
- mechanische Reinigungshilfen, spitze oder scharfe Gegenstände wie Ceranfeldschaber, Spachteln u. Ä.
- (abrasive) Scheuerschwämme
REFRESHING EINER DEFEKTEN / NACHLASSENDEN BESCHICHTUNG
Beschädigte Oberflächenveredelungen können grundsätzlich durch nachträgliche manuelle Behandlung wieder aufgefrischt werden. Dies hängt jedoch mit dem Grad und mit der Art der Beschädigung zusammen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Installateur, Fachhändler oder an das PALME Beratungsteam.
Um die Schönheit der Oberflächen zu erhalten, sind folgende Hinweise zu beachten:
Für die Reinigung der Oberfläche ist nur Wasser mit alkalischen Reinigungsmittelzusätzen (z.B. Spülmittel) zulässig. Eine Klarwasser-Nachspülung wird empfohlen.
Nicht zulässig ist der Einsatz von abrasiven Reinigungsmitteln (z.B. Scheuermilch).
Nicht zulässig ist der Einsatz von Alkoholen und Lösungsmitteln.
PALME Tipp:
PALME Reinigungsmittel Zubehör können in unserem Onlineshop bestellt werden!
Bitte haben Sie Verständnis, dass Oberflächen- und Materialschäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Reinigung hervorgerufen werden, nicht der Gewährleistung und Garantie unterliegen.
Wenden Sie sich für gezielte Infos direkt an unsere Spezialisten.
Erfahren Sie mehr zur Pflege Ihrer Duschoase und laden Sie sich unsere nützlichen Pflegehinweise herunter.